Zum Inhalt springen

Paarprobleme Perfektionismus

Paarprobleme durch Perfektionismus in Beziehungen führt oft zu Konflikten, Druck, emotionaler Distanz und Entfremdung. Überhöhte Erwartungen an sich selbst oder den Partner können die Liebe belasten. Erfahren Sie, wie perfektionistische Muster Paarprobleme verursachen – und was Sie dagegen tun können.

Paarprobleme Perfektionismus erkennen und überwinden Psychotherapie nach HPG Heilpraktikergesetz Jürgen Junker Diplom Psychologe Aschaffenburg

Termine ohne* lange Wartezeiten Praxis Diplom Psychologe Jürgen Junker Aschaffenburg

* in der Regel erhalten Sie einen ersten Termin zwischen 2-10 Tagen und zeitnahe Anschlusstermine

Paarberatung Aschaffenburg Dipl.-Psych. Jürgen Junker

Unter Termin anfragen finden Sie ein Formular für Ihre Anfrage, sowie meine Konditionen.

Perfektionismus und überhöhte Erwartungen gravierende Paarprobleme

Ein perfektionistischer Partner hat oft sehr hohe, manchmal unrealistische Ansprüche an den anderen – in Bezug auf Verhalten, Kommunikation, Ordnung, Aussehen und verhält sich dementsprechend nervig.

Die Folge ist, der jeweils andere fühlt sich ständig kritisiert, nicht gut genug oder unter Druck gesetzt. Auswirkung sind z.B. geringes Selbstwertgefühl, Rückzug, mehr Streit, Auseinanderleben.

Paarprobleme Perfektionismus erkennen und überwinden Psychotherapie nach HPG Heilpraktikergesetz Jürgen Junker Diplom Psychologe Aschaffenburg Wenn der Anspruch an die Liebe zur Belastung für Paare wird

Termine ohne* lange Wartezeiten Praxis Diplom Psychologe Jürgen Junker Aschaffenburg

* in der Regel erhalten Sie einen ersten Termin zwischen 2-10 Tagen und zeitnahe Anschlusstermine

Paarcoaching und Paarberatung Eigenarten

Unter Termin anfragen finden Sie ein Formular für Ihre Anfrage, sowie meine Konditionen.

Paarprobleme – selbstbezogener Perfektionismus

Manche Menschen verlangen auch von sich selbst, perfekt sein zu müssen – als Partner, Elternteil und Versorger. Dadurch setzen sie sich selbst und auch Ihre Partner/in unter zunehmenden Druck. Das führt zu Stress, Überforderung, emotionaler Erschöpfung, mehr unguten Diskussionen, Unzufriedenheit und Entfremdung. Auswirkung hat es auch auf die Emotionalität, durch emotionale Taubheit, mehr Gereiztheit und der Leistungsdruck überträgt sich auf die Beziehung.

Paarprobleme Selbstbezogener Perfektionismus erkennen und überwinden Psychotherapie nach HPG Heilpraktikergesetz Jürgen Junker Diplom Psychologe Aschaffenburg Wenn der Anspruch an die Liebe zur Belastung für Paare wird

Termine ohne* lange Wartezeiten Praxis Diplom Psychologe Jürgen Junker Aschaffenburg

* in der Regel erhalten Sie einen ersten Termin zwischen 2-10 Tagen und zeitnahe Anschlusstermine

Unter Termin anfragen finden Sie ein Formular für Ihre Anfrage, sowie meine Konditionen.

Kontrollbedürfnis oder schon Kontrollzwänge – Paarprobleme der Perfektionismus eskaliert

Perfektionismus ist oft mit dem Wunsch nach Kontrolle verbunden. Das kann zu einem gesteigerten Kontrollverhalten und zunehmender Bestimmerei, Besserwisserei, Kritik, Vorwürfen und eskalierenden Konflikten führen. Der perfektionistische Partner bestimmt, wie Haushalt geführt, Kinder erzogen oder die Freizeit gestaltet wird. Oft fühlt sich der/die Partner/in bevormundet oder entmündigt. Die Familie gerät zunehmend in die „Geiselhaft“ des/der Perfektionisten/in.

Perfektionisten haben kurze Zündschnüre und eine geringe Konflikttoleranz

Konflikte werden vermieden, unterdrückt oder eskalieren unnötig. Denn Perfektionisten haben oft Schwierigkeiten, mit Fehlern oder Konflikten umzugehen, weil sie ein idealisiertes Bild der Beziehung haben. Vielfach wird das gesteigert durch einen Mangel an echter Kommunikation und emotionaler Nähe.

Angst vor Schwächen oder nicht zu genügen – Perfektionismus verbirgt Defizite

Perfektionisten zeigen oft wenig Schwäche – aus Angst, nicht zu genügen. Dadurch fehlt echte Intimität. Die Beziehung bleibt an der Oberfläche, emotionale Distanz entsteht und die perfekte Oberfläche wird zunehmend zum Selbstzweck.

Pathologischer Perfektionismus - Perfektionismus Mindset

Perfektionismus Mindset

Das Seminar + Coaching stärkt Ihre Fähigkeit und Kompetenz im Umgang mit perfektionistischen Tendenzen. Es unterstützt Sie in der Überwindung perfektionistischer Tendenzen und hilft Ihnen Wege aus der Perfektion und ein pragmatisches Mindset zu entwickeln.

Die individuellen psychologischen Ursachen und Mechanismen des Perfektionismus werden dabei systematisch analysiert und die Teilnehmenden erhalten persönliches hilfreiches Feedback. Ein hoher Lösungsfokus ermöglicht pragmatische Lösungen zu finden, die für Ihre Person, Situation und Ihren Arbeitsaufgaben + Kontext passen.